Die Ursache einer Mischgeruchsbildung herauszufinden erfordert Erfahrung, eine umfangreiche Stoffkenntnis und ein Verständnis der Zusammenhänge (Unterschiede des Geruchstones und der Geruchsstärke der freigesetzten Stoffe).
Die Analytik muß ganz gezielt auf die Bestimmung von wenigen Einzelstoffen oder Stoffgruppen angesetzt werden, weil sich die Aussagefähigkeit sonst in einer Datenflut verliert.
Geruchsprobleme sind oft sehr ungleich in ihrer Intensität - Zeiten mit starker Geruchswirkung werden von fast geruchsfreien Zeiträumen unterbrochen.
Neben der chemischen Ursache sind auch die Freisetzungsmechanismen von Bedeutung.
Unser Ziel ist es, dem Kunden ein Ergebnis zu bieten, das
- die Geruchsursache klar und eindeutig benennt
- die Quelle darlegt
- die zu erwartende Zeitdauer der Abgabe geruchsprägender Stoffe beschreibt
- Möglichkeiten der Behebung
nennt bzw. Sanierungsabläufe beschreibt.